Wochen der Wärme

Wochen der Wärme 2025 - Wärmewende jetzt - nachhaltig heizen für morgen



Die Wärmewende ist ein zentraler Baustein im Kampf gegen den anthropogenen Klimawandel. Durch den Umstieg auf umweltfreundliche Alternativen wie Wärmepumpen, Solarthermie oder Nahwärmenetze machen wir Heizen klimafreundlicher, unabhängiger und zukunftssicher. Gemeinsam gestalten wir eine saubere, bezahlbare und regionale Wärmeversorgung – für Mensch, Umwelt und nachfolgende Generationen. 

 Im Rahmen der niedersachsenweiten Kampagne „Wochen der Wärme“ fand am 9. Oktober eine vielseitige Informationsveranstaltung im Blattpavillon der DEULA Nienburg statt. Organisiert und umgesetzt wurde der regionale Aktionstag von der Klimaschutzagentur Mittelweser zusammen mit den Kooperationspartnern Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte und dem Zukunftsforum für nachhaltige ländliche Entwicklung im Landkreis Nienburg.

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nutzten die Gelegenheit, sich rund um das Thema Energiewende im Wärmesektor zu informieren. Unter den Teilnehmenden waren unter anderem Landrat Detlev Kohlmeier sowie der Kreishandwerksmeister des Landkreises Nienburg und stellvertretende Obermeister der Dachdecker- und Zimmererinnung Nienburg Knut Brüggemann. Auch kommunale Vertreterinnen und Vertreter, Privatpersonen und Unternehmen aus der Region waren vor Ort.

Ein besonderes Highlight war die Vielfalt der Ausstellenden: Betriebe und Fachleute aus den Bereichen Handwerk, Herstellung, Beratung (Consulting) und Förderung präsentierten praxisnahe Lösungen für energieeffizientes Heizen, Sanieren und Bauen. So bot die Veranstaltung eine ideale Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

  

Die Klimaschutzagentur Mittelweser zog ein positives Fazit: „Das große Interesse zeigt, wie wichtig das Thema Wärmewende für viele Menschen in der Region ist. Mit unserer Veranstaltung konnten wir zeigen, dass es bereits heute viele innovative und förderfähige Wege gibt, um Wärme effizienter und klimafreundlicher zu gestalten“, so die Organisatorinnen und Organisatoren.

Mit den „Wochen der Wärme“ möchte das Land Niedersachsen die Bedeutung klimafreundlicher Heiz- und Sanierungslösungen hervorheben und den Dialog zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit stärken.

______________________________________________________________________________________________

Hier können die Präsentationen heruntergeladen werden:

Kommunale Wärmeplanung - Was heißt das?
Dr. Georg K. Schuchardt (Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH)

Wärme mit System Der Weg vom Plan zum Netz
Niels Alter (ENERPIPE GmbH)

Heizen, sparen, Zukunft wagen: Energiewende
Hauke Herdejürgen und Patrick Fröhlich (Klimaschutzagentur Mittelweser)

Best Practice - Mut zur Umsetzung Komm vorbei, hör zu, mach mit!
Dr. Hartmut Matthes (Besitzer einer Wärmepumpe und Gewinner der
Grünen Hausnummer)


Hier finden Sie das vergangene Programm zur Woche der Wärme im Landkreis Nienburg/Weser.

Weitere Infos zur Wochen der Wärme unter: Wochen der Wärme 2025 - Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

______________________________________________________________________________________________

Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.
Amalie-Thomas-Platz 4
31582 Nienburg/Weser

E-Mail: info@klimaschutzagentur-mittelweser.de
Web: www.klimaschutzagentur-mittelweser.de
Werden Sie Mitglied

Hier finden Sie alle Infos zu einer Mitgliedschaft

© Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.