Mehrweg

Projektstart: Mehrweg im Landkreis Nienburg/Weser

Logo_Mehrweg

Das Ziel des Projektes „Mehrweg im Landkreis Nienburg/Weser“ ist es die ansässige Gastronomie landkreisweit bei der Vermeidung von Verpackungsabfällen weiter voranzubringen. Es sollen Mehrwegalternativen anstatt Einwegverpackungen etabliert werden und damit COeingespart und Ressourcen geschont werden.

Denn jeder kennt sie - Einwegverpackungen für Getränke und Speisen, egal ob vom Abholen des Abendessens aus dem Restaurant oder dem Kaffee zum Mitnehmen oder auch aus vollen Mülleimern. Rund 347.000 Tonnen Abfall aus Einwegverpackungen und To-Go Verpackungen fallen pro Jahr in Deutschland an (Quelle: Naturschutzbund Deutschland e.V. 2017).

Mit der Mehrwegangebotspflicht die 2023 bundesweit in Kraft getreten ist, sind Gastronom*innen die Getränke oder Essen zum Mitnehmen ausgeben, verpflichtet, der Kundschaft ein wiederverwendbares Mehrwegbehältnis anzubieten. Dabei gibt es Ausnahmen für kleinere Geschäfte.

Jeder teilnehmende Gastronomiebetrieb, der sich einem der drei ausgewählten Mehrweg-Systeme anschließt erhält von der Klimaschutzagentur Mittelweser einmalig eine Förderung in Höhe von 300 €. Alle Bedingungen und Infos zur Förderung, Infos zu den Mehrweg Anbietern, Antworten auf häufig gestellte Fragen u.v.m. erhalten Sie auf den folgenden Seiten (Ergänzungen folgen).

in Kooperation mit:

gefördert von:

 

      

 

Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.
Amalie-Thomas-Platz 4
31582 Nienburg/Weser

E-Mail: info@klimaschutzagentur-mittelweser.de
Web: www.klimaschutzagentur-mittelweser.de
Werden Sie Mitglied

Hier finden Sie alle Infos zu einer Mitgliedschaft

© Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.