- Start/Home
- Beratung
- Projekte
- Wochen der Wärme
- Gärtnern mit Herz
- Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser
- Mehrweg
- Naturpark-Partner
- Europäische Mobilitätswoche
- Bildung und Arbeit
- Woche der Natur
- Klima.fit
- Klima-Macher Ausstellung
- World Cleanup Day
- 100 % elektrisch - Die Mobilitätsmeile
- VHS-Programm - "Klimaschutz - Sei dabei"
- AzuKlim - Kommunale Klimascouts
- Energieprojekte für Grundschulen und Kitas
- Klima-Tour
- Nachhaltiger Büroalltag
- Woche der Wärmepumpe
- Termine
- Kommunen
- Über uns
- Mitglieder
- Sponsoren und Kooperationspartner
- Spenden
VHS-Programm "Klimaschutz - Sei dabei"
„Klimaschutz – Sei dabei“ - Programm 2. Halbjahr 2025
Auch im zweiten Halbjahr 2025 bieten die Klimaschutzagentur und die vhs Nienburg ein vielfältiges Programm für einen gemeinsamen Klimaschutz und laden alle Interessierten herzlich ein, vorbeizuschauen.
Anschließend an das erste Halbjahr, startet das Programm pünktlich am 01. Juli mit einer Exkursion ins Grüne. Das BrainWalking klärt den Kopf und lässt Sie geistige Frische tanken. Während des Gehens werden durch leichte Bewegungen Konzentration, Sinneswahrnehmungen und Aufmerksamkeit in freier Natur miteinander verknüpft. Ziel ist es, dem Alltagstress zu entfliehen und gleichzeitig Natur aktiv zu erleben.
Weitere Programm-Highlights sind zum einen der Besuch bei der BAWN, wo mit einer Besichtigung und einem ergänzenden Vortrag vor Ort gezeigt wird, wie durch richtiges Trennen viel gespart werden kann. Zum anderen gibt es Vorträge über „Geldanlagen mit nachhaltiger Ausrichtung“ oder über „Balkonkraftwerke- Die Mini-Solaranlage für alle?“
Weitere Informationen findet man direkt auf den Webseiten der Volkshochschule und der Klimaschutzagentur oder im Info-Flyer „Klimaschutz – Sei dabei"!
Hat ein Thema Ihr Interesse geweckt? Seien Sie dabei und engagieren Sie sich für eine nachhaltige Zukunft!
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung bei der vhs Nienburg unter Nienburg VHS: Startseite erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Alle Veranstaltungen werden von den Expert*innen der Klimaschutzagentur Mittelweser betreut oder von Referent*innen aus dem regionalen Netzwerk unterstützt.
Amalie-Thomas-Platz 4
31582 Nienburg/Weser
E-Mail: info@klimaschutzagentur-mittelweser.de
Web: www.klimaschutzagentur-mittelweser.de
Hier finden Sie alle Infos zu einer Mitgliedschaft