VHS-Programm "Klimaschutz - Sei dabei"

„Klimaschutz – Sei dabei“ - Das neue Programm startet im September

“Klimaschutz kann nur gelingen, wenn möglichst viele Menschen auch im privaten Bereich mitziehen”, dachten sich die die Klimaschutzagentur Mittelweser e. V. und die Volkshochschule (vhs) Nienburg/Weser und erstellen im vergangenen Jahr ein neues Programm mit dem Titel „Klimaschutz – Sei dabei“, mit den Schwerpunkten Klimaschutz und Energieeffizienz. Das Interesse an den Vorträgen und den Exkursionen war riesengroß und so gibt es in diesem Jahr eine Fortführung.

Das Programm startet am 21. September mit dem Thema “Sonnenenergie im Mehrfamilienhaus – Mieterstrom einfach erklärt”. Vorträge wie “Welche Photovoltaikanlage passt zu mir”, “Die Energieversorgung der Zukunft” aus der Sicht eines Energienetzbetreibers oder “Wie trenne ich Müll richtig und was passiert damit im Kreisgebiet” sind nur einige Beispiele, die dieses Jahr das Angebot bereichern.
Zusätzlich sind ganztägige Exkursionen geplant. Unter anderem geht es nach Steyerberg, um das entstehende größte Fernwärmenetz im ländlichen Raum in Deutschland zu besichtigen. Weiterhin ist ein Besuch des Energiebunkers in Wilhemsburg/Hamburg ist vorgesehen, eines faszinierenden Kraftwerkes, bei dem mit erneuerbaren Energien Strom und Wärme produziert werden.

Weitere Informationen findet man direkt auf den Webseiten der Volkshochschule und der Klimaschutzagentur oder im Info-Flyer „Klimaschutz – sei dabei!“.

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Alle Veranstaltungen werden von den Experten der Klimaschutzagentur Mittelweser e. V. betreut oder von Referenten aus dem regionalen Netzwerk unterstützt.

Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.
Marienstr. 15
31582 Nienburg/Weser

E-Mail: info@klimaschutzagentur-mittelweser.de
Web: www.klimaschutzagentur-mittelweser.de
NEUIGKEITEN
Unsere neue Broschüre "Umwelt- und Klimagerechtes Bauen und Sanieren" ist ab sofort verfügbar.» mehr
© Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.