Wer sich diese Frage einmal gestellt hat, wird im Normalfall nicht um eine Internetrecherche herumkommen und bleibt trotz dessen meist mit offenen Fragen zurück.
Aus diesem Anlass möchte die Klimaschutzagentur Mittelweser in Zusammenarbeit mit Dipl. -Ing. Arch (FH) Robert Wisk, Inhaber der Firma WGB Dämmsysteme in Wietzen zwei Informationstage zum Thema „Einblasdämmung“ veranstalten. Die Firma WGB Dämmsysteme ist Mitglied der Klimaschutzagentur.
Das Thema Energieeinsparung ist in diesen Zeiten größer denn je, und der Wunsch Heizkosten einzusparen ebenso. „Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie einfach und kostengünstig große Heizkostenersparnisse zu erzielen sind“ sagt Robert Wisk und so möchte er möglichst vielen Menschen erklären und Nahe bringen, was unter Einblasdämmung zu verstehen und welches Einsparpotential vorhanden ist. In Vorführungen werden die Ausführung der Dämmung und die Technik dahinter erklärt.
Ebenso wird Auskunft über die unterschiedlichen Dämmstoffe, deren Einsatzmöglichkeiten und Kosten der jeweiligen Maßnahmen gegeben.
Die Schautage sind am 08.03.2025 und am 22.03.2025 und beginnen jeweils um 10:00 Uhr in Wietzen, Herrlichkeit 43.
Die Vorführungen finden statt um 10:30 Uhr, um 12:30 Uhr und um 14:30 Uhr. Am Morgen präsentiert die Klimaschutzagentur die Energieberatungskampagne „Energiewende zu Hause“, die ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und der Klimaschutzagentur Mittelweser ist. Hierbei werden neben den Beratungsmöglichkeiten für Eigenheimbesitzende und Mieter und Mieterinnen auch Beratungsangebote für Unternehmen und Sportvereine vorgestellt.
Für einen kleinen Imbiss und für Getränke ist gesorgt.